Zwar gibt es bisweilen ein Ding, von dem es heißt:
Sieh dir das an, das ist etwas Neues - aber auch das gab es schon in den Zeiten, die vor uns gewesen sind.
Prediger 1,10
Die Heilige Familie blieb nur eine gewisse Zeit im Stall von Bethlehem. Dann mussten sie aufbrechen. Mehr...
Der Kleinwolfsteiner Nachbarschaftsadvent am dritten Adventwochenende war aus der Tradition mehr...
So die Botschaft von P. Maria-Paulus Tautz CFR an seine Zuhörer am ersten Adventssonntag 2020. Mehr...
Kürzlich las man beim Publizisten F. Honekamp einen interessanten Gedanken. Der Autor beschrieb dabei seine aktuellen Beobachtungen mehr...
Jede Sommersaison ist besonders und die Sommerwochen 2020 waren besonders besonders mehr...
Es ist der erste Lagertag, die Zelte sind gerade aufgestellt und - und es beginnt zu regnen mehr...
Ein reichgefülltes Wochenende begann auf einer Ruine in der Wachau mehr...
Komm in mein Herz, Herr, berühre es mit deiner Gegenwart.
Am diesjährigen Fronleichnamsfest konnten wir uns doppelt freuen und feiern mehr...
Am Fest ihrer Gelübdeablegung antworten junge Frauen mit ihrem "Adsum" dem Ruf Gottes mehr...
Wie jedes Jahr... - nein, nicht wie jedes Jahr! Dieses Jahr ist vieles anders mehr...
"Wir ziehen zur Mutter der Gnaden,..." auch unter besonderen Umständen, oder erst recht?! Mehr...
Manuela ist Mitglied der Gemeinschaft Ancillae Domini und von ihrer beruflichen Ausbildung her diplomierte Pflegefachassistentin. Mehr...
Es ist die Gewissheit unserer Erlösung durch das Kommen JESU in dieser Welt, durch sein Leben, sein Leiden, seinen Tod und seine Auferstehung mehr...
Hans Kranzl traf kürzlich in seiner Ansprache zum Jubiläum von P. Kasimir eine interessante Feststellung: Heute haben mehr...
Interessante Referenten, spontane Diskussionsthemen und ein volles Haus - so lassen sich die diesjährigen Urlaubstage in Kleinwolfstein beschreiben. mehr...
Zu den Terminen
Zu Aktuelles
Zum Archiv 2019
Zum Archiv 2018
Zum Archiv 2017
Zum Archiv 2016
Zum Archiv 2015
Zum Archiv 2014
Zum Archiv 2013
Zum Archiv 2012