"Wenn man am Abend auch weint, am Morgen herrscht wieder Jubel."
Ps 30,6
Erholung für die Seele, aber auch für Kopf, Herz und Hand. Der Start ins neue Jahr beginnt in Kleinwolfstein immer mit den geistlichen Urlaubstagen, für die Gemeinschaft, für Freunde und Bekannte. Da auch dieses Jahr eine Pr�senzteilnahme nur sehr eingeschr�nkt möglich war, wurden die Programmpunkte alle zus�tzlich online angeboten: vom geistlichen Vortrag bis hin zum N�h- oder Backworkshop. So wurde es möglich, Freunde von Villach bis K�ln, von Wien bis zum Bodensee einfach mit dazu zu schalten, von einander zu lernen, sich auszutauschen oder einfach beim Werkeln zusammen zu plaudern. Und ganz erstaunlich: selbst beim Backen - jeder an seinem Ofen - kann man online vernetzt sein und viel Freude dabei haben.
Geistlicher Input: Frisch ins neue Jahr...
Was das neue Jahr bringen wird, wissen wir alle nicht, aber wir haben einen Glauben, der uns Halt gibt, einen Gott, der uns stützt. Haben wir auch den Mut, Gott wirklich zu vertrauen? Die verschiedenen Referenten zeigten uns verschiedene Perspektiven für einen Gläubigen Start ins neue Jahr, voller Zuversicht und voller Hoffnung.
Let us do first things first!
P. Joachim Richter LC kam in seinem Impuls ganz direkt auf die Coronapanemie zu sprechen und zeigte in verschiedenen Gedankeng�ngen, wie sie als Wachr�ttler verstanden werden k�nne. Ein Zitat von Thomas Morus besagt: Es kann nichts geschehen, was Gott nicht will. Gott will das Heil des Menschen. Jer 29,11. Es ist gerade aber offensichtlich, dass die Folgen der Pandemie viele Menschen in Bedr�ngnis gebracht haben und weiterhin bringen werden. Wo ist hier Gott?? "Sucht ihr mich, so findet ihr mich." Und wie können wir Gott suchen?
C.S. Lewis antwortet darauf ganz simpel: Let us do first things first! Im Alltag kann dies laut P. Joachim beispielsweise so aussehen: Gott und seinem Reich den Vorrang in der Tagesgestaltung zu geben, feste Gebetszeiten leben, im Herzen die erste Liebe bewahren, Gemeinschaft stiften, gemeinsam beten, kleine Gesten bewusst verwenden (z.B. Kreuzzeichen mit innerlichem Vollzug, Kniebeuge etc.). Jer 29,13: Wenn ihr mich sucht, werdet ihr mich finden. Ja, wenn ihr von ganzem Herzen nach mir fragt, will ich mich von euch finden lassen.
Im neuen Jahr aus den Sakramenten leben
Pfarrer Sebastian Bucher gab hilfreiche Tipps zu einer regelm��igen Beichtpraxis, ganz aus der vertrauensvollen Beziehung zu Gott heraus. Am nächsten Abend kam er dann auf die Zerstreuungen bei der Heiligen Messe zusprechen. Jeder kennt sie. Lassen wir uns davon nicht beunruhigen, sondern stellen wir uns bei der Mitfeier der Heiligen Messe, als Quelle und Höhepunkt unseres christlichen Lebens, immer wieder der realen Gegenwart Gottes. Dominus vobiscum! Der Herr sei mit euch! Gott ist gegenw�rtig in der Gemeinschaft der Glaubenden, im Wort Gottes und in der Eucharistie. Die Heilige Messe ist unser Rendez-vous mit Gott.
Kunst & Kultur: handwerkliche F�higkeiten zum selbst erlernen.
Die neue Lust am Do-it-Yourself (Quilten, Patchworken, H�ckeln, Stricken, Sticken, N�hen, uvm.) hat viele gute Gr�nde: Die einen greifen selbst zu Nadel und Faden, weil sie ein sinnvolles, kreatives und produktives Hobby darin entdeckt haben, andere wollen nachhaltiger leben und wieder andere wollen einfach unabh�ngig sein und die Fertigkeiten zur Herstellung von Dingen für den Alltagsgebrauch selbst erlernen.
W�hrend der ganzen Woche gabe es so in Kleinwolfstein (plus online) k�nstlerische und handwerkliche Angebote, die erlernt werden konnten. Ein großer Dank an alle Fachleute und Spezialisten, die dies ermöglicht haben. Freut euch nun an den Bildern...