Jesus Christus ist der treue Zeuge, der Erstgeborene der Toten, der Herrscher über die Könige der Erde.

Offb 1,5b

Komm mit!

Bischof Klaus Küng zum Abschluss der Aktion
"Jesus & ich"

Nach 24 Tagen Exerzitien im Alltag war die ganze Diözese St. P�lten eingeladen, in Maria Taferl gemeinsam mit ihrem Bischof das Hochfest Christk�nig zu feiern und am Ende der Liturgie eine Perönliche Lebensübergabe an Jesus zu vollziehen.

In seiner Predigt (im Folgenden frei wiedergegeben) legte Bischof Küng richtig los: Komm mit! So sein Aufruf in Anlehnung an die Worte Jesu, nachdem ihm die J�nger begegnete waren: "Kommt und seht!" Komm und sieh, wie wie wohl es tut, bei Jesus zu sein. Jesus ist es, der Himmel und Erde vers�hnt, der Friede im Herzen schenkt, der die Kraft gibt den geraden Weg zu gehen und wieder aufzustehen, wenn man niedergefallen ist. ER ist die Quelle, die lebendig macht und ER ist es, der die Herzen heilt. Lasst uns zu IHM aufschauen und aufbrechen: Verlassen wir das Schneckenhaus unseres Egoismusses, unsere schlechten Gewohnheiten. Erbitten und gewähren wir Vergebung und immer wieder ein nettes Wort. Dann werden wir die Erfahrung von lauter Güte und Barmherzigkeit machen und auch die Erfahrung SEINER Allmacht, die verändern kann, was wir mit menschlichen Kräften nicht �ndern können.

H�ren wir auf die Stimme Jesu, lassen wir Gott in unserem Leben herrschen und erbitten wird die Kraft, christlich konsequent zu leben, gegen unsere Fehler zu kämpfen, in unserer Umgebung die Freude Christi auszustrahlen. Christsein heißt auch, dass andere sich auf uns verlassen können, uns vertrauen können. Seien wir fest entschlossen: Der Herr wird uns segnen und SEIN Reich wird zu wirken beginnen: Leben, Liebe, Freude und Friede! So sind wir Mittler im Königreich des Herrn und können andere mit ins Boot holen. Hier in Maria Taferl bitten wir: M�ge Maria uns begleiten, damit wir mutig und zuversichtlich sind. SEIN Reich wird nie zugrunde gehen und ER möchte, dass wir mit-tun. Amen.




Ausblick "3+1"
Kaplan Christoph Weiss, Mitinitiator des Projektes "Jesus&ich" ergriff am Ende der Liturgie noch das Wort und gab einen Ausblick. Zur�ckblickend auf die eben vollzogene Lebensübergabe von mehrern hundert Gläubigen umschrieb der diese Entscheidung nochmals als Sprung der Liebe und des Vertrauens. Nun gehe es erst richtig los. So stellte er im Folgenden mit der Formel "3+1" seine Vision der nächsten Schritte vor:

1. Lebensübergabe leben und erneuern
2. Regelm��ige Schriftbetrachtung
3. Weiterf�hrung der Gebetstreffen in den Pfarren


PLUS "Abende der Barmherzigkeit"

Im ersten Schritt gehe es darum, die Lebensübergabe nun zu leben und immer wieder zu erneuern. Dazu kann die Urkunde mit dem sch�nen Jesusbild eine hilfreiche Erinnerung sein. So wie in den vergangenen 24 Tagen täglich verschiedene Bibeltexte zu einer geistlichen Schriftbetrachtung anleiteten, so soll dies nun auch weitergeführt werden. Der Bibeltexte g�be es ja noch viele... So rief Kaplan Weiss alle Gläubigen dazu auf, sich vom Wort Gottes in der Heiligen Schrift auch weiter ansprechen und begleiten zu lassen. Als dritten Schritt ermunterte er dazu, die Treffen in den Pfarren weiterzuführen und Zellen lebendigen Glaubenslebens entstehen zu lassen. Als "plus 1" benannte er dann den kommenden 8. Dezember, an dem Papst Franziskus offiziell das Jahr der Barmherzigkeit ausrufen wird. überall in der Diözese sollen so im kommenden Jahr "Abende der Barmherzigkeit", den Gläubigen die Möglichkeit geben, offenen Herzens die Eucharistie und das Bußsakrament zu empfangen. "3+1" - so geht�s weiter!